Herzlich Willkommen bei der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg

Herzlich Willkommen bei der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg

Die Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg steht in der Tradition der christlichen Sauerländer Schützenbruderschaften mit ihren Leitbegriffen Glaube, Sitte und Heimat. Unsere Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1870. Seitdem wirkt unser Verein mit großer Kontinuität im Sinne des Gemeinwohls.

Wir treten für Werte ein, durch die das Zusammenleben und Wirken in unserer Heimat auf eine menschliche und lebenswerte Weise ermöglicht und erhalten wird. Über alle Konfessionen und Religionen hinweg sind wir ausdrücklich offen für alle, die sich dort zu Hause fühlen, wo der Respekt und die Achtung vor jedem Einzelnen die Basis für ein Miteinander und für Gemeinschaft sind.

In diesem Sinn bedeutet Tradition für die Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg Gutes und Wertvolles für zukünftige Generationen zu bewahren. Gleichzeitig sind wir offen für die Entwicklungen, die unsere Bruderschaft und die Heimat lebendig und attraktiv machen.

Wir laden Euch mit dieser Internetseite herzlich ein mehr über die Schützenbruderschaft zu erfahren. Egal ob ihr Mitglied werden, das Hasley mieten, in der Königsgalerie stöbern oder euch über die aktuellen Termine informieren möchtet, findet ihr hier historisches und aktuelles über uns und unsere Aktivitäten.

Zeit bis zum Kreisschützenfest vom 08. bis 10. September 2023

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Zeit bis zum Schützenfest vom 08. bis 10. Juni 2024

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Werbung

Das Kreisschützenfest ist nicht nur ein Fest für die Vorstände, seid also dabei und feiert mit. Wir bitten euch das Kreisschützenfest über eure Internetseiten, über WhatsApp und über die sozialen Medien zu bewerben.

Anmeldebögen versandt

Die ersten Vorsitzenden der 67 Schützenvereine, -gesellschaften und -bruderschaften haben die Anmeldebögen per E-Mail erhalten. Die Anmeldung ist digital über unsere Internetseite möglich. So wollen wir die Umwelt schonen und Porto sparen.

Helfer:innen gesucht

Rund um das Kreisschützenfest vom 08. bis 10. September gibt es viel zu tun. Aufbau, Abbau, Halle und Zelte wieder herrichten, Dekoration, Busse einweisen, Straßen sperren, Getränke beim Antreten verkaufen,.... Hier ist die Schützenbruderschaft auf die Hilfe von Euch angewiesen!