Festablauf
Freitag, 27. Juni 2025
18:00 Uhr Antreten am Markt
18:30 Uhr Festakt mit Festreden
20:00 Uhr Kaiserschießen unter Flutlicht
Im Anschluss Proklamation des neuen Kaisers und Ausklang im Hasley
Samstag, 28. Juni 2025
15:00 Uhr Antreten am Markt
15:15 Uhr Feierliche Kranzniederlegung im Turm der Pfarrkirche „St. Nikolaus“ zum Gedenken der gefallenen und verstorbenen Schützenbrüder und Mitglieder der Gemeinde.
15:30 Uhr ökumenischer Schützengottesdienst
Danach Antreten in der Kirchstraße und Abmarsch zum Vogelaufsetzen im Hasley.
Im Anschluss Aufnahme der Jung- und Neuschützen
ca. 19:15 Uhr Rückmarsch zur Konzerthalle
20:00 Uhr Schützenball in der Konzerthalle
Sonntag, 29. Juni 2025
13:00 Uhr Treffen der Schützenbrüder beim Major Oliver Henke in der Blankenstraße und beim Fahnenbegleiter der Ehrenkompanie Manfred Neumann in der Bahnhofstraße mit anschließendem Sternmarsch zum Markt.
14:00 Uhr Großer Festzug
17:30 Uhr Königstanz,
anschl. Tanz der ehemaligen Könige,
anschl. Kindertanz
19:30 Uhr Großer Zapfenstreich
20:00 Uhr Schützenball,
anschl. Verabschiedung des Königspaares
Montag, 30. Juni 2025
9:00 Uhr Antreten am Markt zum Vogelschießen im Hasley
13:00 Uhr Proklamation des neuen Schützenkönigspaares
19:00 Uhr Großer Festzug
20:00 Uhr Königstanz,
anschl. Schützenball
- Schützenfestfahnen können bei Julius Hilbich, Tel. 01711459630, oder hier bestellt werden.
- Fahnenstangen sind bei Tobias Reichert, Tel. 0171 8327258, im Hasley erhältlich.
- Schützenkappen, Vereinskrawatten, weiße Hosen und sonstiges Zubehör sind bei is moden erhältlich.
- Vereinsnadeln / Sticker gibt es am Schützenfestsamstag im Hasley (und während des Schützenfestes bei Andre Regeler).
- Der Jubiläumspin ist während des Festes beim geschäftsführenden Vorstand erhältlich.
- Wem während des Festes der Weg zum Geldautomaten zu weit ist, kann sich vertrauensvoll an unser Thekenteam wenden! – Hier werden Sie geholfen…
Festzug am Sonntag
Sternmarsch von der Blankenstraße zum Markt bzw.
von der Bahnhofstraße zum Markt/Ruhrstraße
Großer Festzug: Ruhrstraße und Weg an der Ruhr zur Konzerthalle, Markt, Carlsauestraße, Rutsche Blankenstraße, Wilhelmstraße, Abholen des Königspaares Volker und Elke Isenberg, Wilhelmstraße, Rutsche, Markt, Bahnhofstraße, Sachsenecke, Bahnhofstraße, Markt, Rutsche, Kropff – Federath´sche Stiftung, Carlsauestraße, Markt, Ruhrstraße, Parade vor Café Goldmarie, Konzerthalle
Es ist für jeden Schützenbruder eine Selbstverständlichkeit und Ehrensache sowohl an der Schützenmesse als auch an den Festzügen teilzunehmen!
Die ehemaligen Könige und die älteren Mitglieder sind herzlich eingeladen, in der Ehrenkompanie mitzumarschieren. Ältere Schützenbrüder können sich dem Festzug beim Gasthof Kropff anschließen. Zu den Festzügen am Sonntag und Montagabend wird Schützenkappe, dunkler Rock, weißes Hemd, Vereinskrawatte und weiße Hose getragen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder zahlreiche Jungschützen auf dem Schützenfest und insbesondere bei den Festzügen begrüßen zu können.
Die Schützenbrüder und Bewohnerinnen und Bewohner in Olsberg bitten wir, ihre Häuser zu beflaggen.
Seit dem Jahr 2008 erscheint jedes Jahr zum Schützenfest ein Hasleyblatt. Im Jahr 2020 entfiel das Hasleyblatt aufgrund der Corona-Pandemie, in 2021 erschien trotz der neuerlichen Absage des Schützenfestes eine Sonderausgabe.